Fatigue - die Lebensqualität leidet

Fatigue erzeugt bei vielen MPN-Patienten einen besonderen Leidensdruck. Daher soll sie an dieser Stelle ausführlicher behandelt werden.

Was ist Fatigue?

Fatigue ist definiert als ein belastendes, anhaltendes und subjektives Empfinden von physischer, emotionaler und/oder kognitiver Müdigkeit oder Erschöpfung, die durch eine Krebserkrankung oder deren Behandlung verursacht wird. 

  • Das Ausmaß der Erschöpfung steht dabei in keinem Verhältnis zu vorangegangenen Aktivitäten und beeinträchtigt den Alltag.

  • Das Wort „fatigue“ ist die französische Bezeichnung für Müdigkeit. Die Verwendung dieses Begriffes soll den Unterschied zwischen der im Kontext einer Krebserkrankung auftretenden Müdigkeit und normaler Müdigkeit verdeutlichen.

Auswirkungen der Fatigue

Die Fatigue kann sich auf unterschiedlichen Ebenen auswirken oder äußern:

Erfassen der Fatigue

Eine Fatigue sollte möglichst frühzeitig erfasst werden. Empfohlen wird ein Screening mit einer numerischen Ratingskala, wie sie auch im MPN-10-Symptomerfassungsbogen vorgegeben ist. Dabei steht „0“ für „überhaupt nicht müde“ und „10“ für „schlimmste Form von Müdigkeit“.

Die im Fatigue-Screening bestimmten Scores lassen sich verschiedenen Schweregrade zuordnen:

  • 0-3: milde Fatigue

  • 4-6: moderate Fatigue

  • 7-10: schwere Fatigue

Eine moderate oder schwere Fatigue ist behandlungsbedürftig. Hier sollte eine genaue Beurteilung erfolgen, um mögliche Ursachen zu erfassen. 

Erfassen der Fatigue

Ursachen der Fatigue

Eine Fatigue hat in der Regel mehrere Ursachen, die in unterschiedlichem Ausmaß zur Entstehung beitragen können.

Ursachen Fatigue

Schlafstörungen

Schlafstörungen verstärken eine Fatigue. Sie können verschiedene Ursachen haben. Schlaffördernde Maßnahmen wie z.B. Lavendel-Auflagen, Schlafrituale und Verzicht auf Koffein vor dem Schlafengehen helfen den Betroffenen. Schlafphasen am Tag sollten insgesamt eine Stunde nicht überschreiten.

Spezifische Fatigue-Ursachen

Fatigue bei MF und PV ist insbesondere durch die folgenden Faktoren verursacht. 

Beratung bei Fatigue