Symptome der MF

MF geht mit einem breiten Spektrum an Beschwerden einher. Dazu zählen Fatigue und die Folgen einer Splenomegalie.

Die Symptome einer MF können von Patient zu Patient variieren. Das betrifft auch den Schweregrad und die Auswirkungen auf die Lebensqualität. Viele Symptome sind sehr belastend. Betroffene fühlen sich in ihrem Sozialleben nicht selten stark eingeschränkt.

Praktisch alle Patienten leiden unter Fatigue. Aber auch weitere Symptome sind typisch für eine MF.

Fatigue

ErschöpfungDas häufigste Symptom bei der MF ist eine ausgeprägte chronische Müdigkeit (Fatigue), an der fast alle Patienten (98,9%) leiden. Fatigue ist ein überwältigendes und anhaltendes Gefühl von Müdigkeit, das in keinem Zusammenhang zur vorausgegangenen Aktivität steht. Die Patienten sind antriebslos und haben Probleme, ihren Alltag zu bewältigen.

Fatigue - die Lebensqualität leidet

Beratung bei Fatigue

Frühes Sättigungsgefühl und Gewichtsverlust

SplenomegalieAn zweiter Stelle steht mit 75% ein frühes Sättigungsgefühl. Dieses wird vor allem durch die Splenomegalie hervorgerufen. Meist kommt es dadurch zu einem deutlichen Gewichtsverlust.

Vergrößerte Milz

vergrößerte MilzDie vergrößerte Milz macht den Patienten auch durch den Druck auf andere Organe zu schaffen. Oberbauchbeschwerden, Verdauungsprobleme und Bauchschmerzen sind die Folge.

MF: Splenomegalie – frühes Sättigungsgefühl und Ernährungsprobleme