MPN10-Symptomerfassungsbogen

MPN10-Symptomerfassungsbogen

Die Beratung von MPN-Patienten verfolgt mehrere wichtige Ziele. Dazu zählen die korrekte Erfassung des Krankheitsverlaufs, eine adäquate Umsetzung der Therapie, die Unterstützung bei der Einnahme oraler MPN-Medikamente und die Vermeidung von Komplikationen.

Der MPN10-Symptomerfassungsbogen spielt bei der Verlaufskontrolle eine große Rolle. Er erfasst 10 Symptome. 

  1. Die Verlaufskontrolle spielt eine entscheidende Rolle für Behandlungsverlauf und Lebensqualität. 

  2. Die Erfassung der Symptome ermöglicht es, gezielt darauf Einfluss zu nehmen.

  3. Die Zunahme der Symptome im zeitlichen Verlauf kann eine Therapieumstellung entsprechend der Leitlinien erforderlich machen.

Download MPN10-Symptomerfassungsbogen

Laden Sie den MPN10-Symptomerfassungsbogen herunter und öffnen Sie die PDF-Datei. Sie können für jedes Symptom die Zahl angeben, die das Ausmaß der Schwierigkeiten beschreibt. Anschließend werden die Zahlen automatisch aufaddiert. 

Download MPN10-Symptomerfassungsbogen (PDF-Datei)

Symptome des MPN10-Symptomerfassungsbogens

Bedeutung des MPN10-Symptomerfassungsbogens

Tipp: Bitten Sie den Patienten bei jedem Praxisbesuch, den Fragebogen auszufüllen. Leisten Sie ihm dabei Hilfestellung. Patienten, die im Umgang mit dem Fragebogen geübt sind, können ihn auch vor dem Nachsorgetermin zu Hause ausfüllen.